Juli 21, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie von estocia

Wir bei estocia respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, die wir über unsere Kunden und Website-Besucher erhalten.

1. Welche Informationen sammeln wir?

Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:

  • Personenbezogene Informationen: Dazu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
  • Nicht-personenbezogene Informationen: Dazu gehören Informationen, die automatisch von Ihrem Gerät erfasst werden, wie Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, die Seiten, die Sie besuchen, und die Zeit, die Sie auf diesen Seiten verbringen.
  • Technische Daten: Informationen über die von Ihnen verwendeten Geräte und Technologien, wie z.B. Gerätemodelle, Betriebssysteme und Browsereinstellungen.

2. Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Estocia verwendet Ihre Informationen zu den folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu ermöglichen.
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen bei Bedarf Unterstützung zu bieten.
  • Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um unsere Webseite zu verwalten und zu verbessern, sowie um unseren Nutzern ein angenehmes Surferlebnis zu bieten.
  • Um sicherzustellen, dass unsere Inhalte für Sie und Ihr Gerät effektiv präsentiert werden.
  • Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere rechtlichen Ansprüche zu wahren.

3. Weitergabe Ihrer Informationen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erhalten.
  • Die Weitergabe ist erforderlich, um eine gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns unterstützen, unsere Dienste bereitzustellen. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten jedoch nur in unserem Auftrag verwenden und müssen ebenfalls Datenschutzstandards einhalten.
  • Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer Umstrukturierung unseres Unternehmens könnten Ihre Daten als Teil der Geschäftsübertragung erfasst und an Dritte weitergegeben werden.

4. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die oben beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu verhindern.

5. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns einen Nachweis darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern wir diese nicht mehr benötigen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn wir diese zur Wahrung berechtigter Interessen verwenden.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihre Benutzererfahrung zu optimieren.
  • Um die Nutzung unserer Website durch anonyme und aggregierte Analysen zu verstehen.
  • Um Ihnen relevante Werbung zu präsentieren.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität einiger Bereiche unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie darüber informieren, indem wir diese auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen anderweitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

Lukas Müller